Von der Auswanderungswelle zu den KdF-Kreuzfahrten
24.09.2025 von – Uhr
Von der Auswanderungswelle zu den KdF-Kreuzfahrten
Vortrag: Anja Manleitner - Kuratorin des Teams der Monte-Olivia-Ausstellung
Aktueller Text zu dem Vortrag folgt.
Am 28. Oktober 1924, fand der Stapellauf der nach einem Berg in Argentinien benannten Monte Olivia statt. Ihre erste Reise begann am 23. April 1925 mit den Zielhäfen Montevideo und Buenos Aires am Río de la Plata. Wegen rückläufiger Zahlen im Auswanderergeschäft nach Südamerika, wurde sie erfolgreich für Nordkap-Kreuzfahrten eingesetzt. Sie diente von Januar 1940 bis Januar 1945 als Wohnschiff für die Kriegsmarine. Ab Mitte Februar 1945 wurde sie als Lazarettschiff und Verwundetentransporter eingesetzt. Nach einem Bombentreffer der Royal Air Force kenterte sie am 3. April 1945 im Kieler Scheerhafen. 1946 wurde das gehobene Wrack in der Kieler Förde verschrottet.
Eintritt frei - über eine kleine Spende freuen wir uns
Veranstalter
Maritimes Viertel - Kultur am Kanal e.V.
Arkonastr. 1
24106 Kiel
www.maritimesviertel.de
maritimes-viertel.de
wik-kiel.de