Entdeckungstour durch die Ausstellungen
16. 03. 2025 von – Uhr
Jetzt ist es wieder soweit – eigenes stöbern und entdecken … durch vier Themenbereiche
Kiel Canal Ausstellung
„Wie lange liegt denn ein Schiff in der Schleuse?“ fragt Svenja, die für ihr Schulprojekt extra aus Eutin angereist ist. „Und warum wird in Brunsbüttel eine 5. Schleuse neu gebaut und hier in Holtenau gibt es nur 4 Schleusen?“ Diese und weiterführende Fragen beantworten wir in der Kanal-Ausstellung des Vereins Maritimes Viertel in der Wik.
Nicht nur Hamburg hat ein Miniaturwunderland
Modellausstellung des Alten Kiels, wie es in den 1920er und 1930er Jahren aussah. Entdecken Sie bekannte Bauwerke vom West- und Ostufer, zum Beispiel das Opernhaus, den alten Bahnhof mit Kaisertreppe, das Schloss, die Seeburg oder die St. Jürgen-Kirche.
Maritime Exponate
Von einem begabten Hobby-Bastler, der als Arzt viele Jahre auf See gefahren ist und Passagiere auf Kreuzfahrtschiffen betreute, hat das Museum des Maritimen Viertels vier wunderbar gefertigte Segelschiffe geschenkt bekommen. Neben dem Flaggschiff des Kapitäns Nelson, der „damals“ die spanische Armada besiegte, der VICTORY sind dies die LA COURONNE, die INTREPID und die SOLEIL ROYAL.
Erfindungen für die Schifffahrt
Über Jahrhunderte war Schifffahrt auf den Weltmeeren ein Abenteuer. Es ging anfangs noch in unbekannte Welten und dabei war die exakte Navigation oftmals „Glücksache“. An eine Kommunikation mit der Außenwelt war gar nicht zu denken; man war ganz allein in grenzenloser Weite …
Veranstalter
Maritimes Viertel - Kultur am Kanal e.V.
Arkonastr. 1
24106 Kiel
www.maritimesviertel.de
maritimes-viertel.de
wik-kiel.de